Spiele für Bibi Blocksberg Kindergeburtstag Party
"Bibi Blocksberg, du kleine Hexe, komm‘ und zeig‘ uns was du kannst! Wir mögen deine Streiche, wie du hext, wie du lachst, wie du tanzt!" Mithilfe von unseren hexischen Spielmöglichkeiten kann nicht nur Bibi, sondern jeder Hexenpartygast zeigen, wie er hext, wie er lacht, wie er tanzt.
Die große Hexerei
Mindestteilnehmerzahl: 3 Gäste
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Um die tobende Hexenpartygesellschaft nach dem Tanzen und Feiern etwas zu beruhigen, eignet sich das folgende hexische Konzentrationsspiel besonders gut.
Sie brauchen dazu: Musikanlage, Bibi Blocksberg-Hörspiel
So wird’s gemacht:
Die Kinder setzen sich alle in einen Kreis und hören ein Bibi Blocksberg-Hörspiel. Wenn in der Geschichte die Worte"Bibi, "Kartoffelbrei" oder"Hex-hex" vorkommen, soll selbst ein Hexspruch erfunden werden. Die Kinder sind der Reihe nach dran – aber passen Sie auf, dass keiner Ihrer Hexenpartygäste tatsächlich verhext wird!
Eene meene Hex Hex, stehe still!
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Welcher Hexenpartygast legt die flotteste Sohle auf’s Parkett? Bei diesem Spiel geht es darum, bei laufender Musik wild durcheinander zu tanzen, um dann zu erstarren, wenn die Musik verstummt.
Sie brauchen dazu: Musikanlage, Lieblingshexenmusik
So wird’s gemacht: Vor Spielbeginn sollte eine Althexe, d.h. ein Spielleiter, festgelegt werden. Alle kleinen Hexen und Hexer tanzen, laufen und hüpfen zu ihrer Lieblingstanzmusik. Auf das Zeichen der Althexe"Eene meene stehe still!" müssen alle Kinder wie verhext stehen bleiben und in ihrer Bewegung erstarren. Sie dürfen nicht wackeln. Wenn ein Kind wackelt, muss es leider ausscheiden. Die letzte Hexe, die noch tanzend im Spiel ist, hat gewonnen.
Hexenbesen-Wetthüpfen
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Beim Hexenbesen-Wetthüpfen heißt es einmal nicht "Hex-hex!", sondern "Hüpf-hüpf!".
Sie brauchen dazu: Besen z.B die vorher selbst gebastelt werden (1 Besen pro Gast)
So wird’s gemacht: Jede Hexe bzw. jeder Hexer bekommt einen Besen (oder verwendet den vorher selbst gebastelten Hexenbesen). Die kleinen Hexenpartygäste stellen sich dann paarweise oder alle nebeneinander an einer Wettlinie auf und klemmen sich den Besen zwischen die Beine. Auf Kommando hüpfen alle los, umrunden ein Hindernis und hüpfen zurück zur Startlinie. Die Siegerhexen der Paarungen können anschließend gegeneinander starten, um die endgültige Siegerhexe zu ermitteln.
Der verflixte Hexenknoten
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Der verflixte Hexenknoten – bei diesem Spiel sind Bewegung, Spiel und Spaß garantiert!
So wird’s gemacht: Alle Kinder stehen im Kreis und halten sich an den Händen. Dann schlüpfen die kleinen Hexengäste durch die Beine oder steigen über die Arme des Gegenübers. Anschließend sollen sich alle Kinder soweit es geht um sich selbst herumdrehen. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie die Hände ihrer Nachbarn gut festhalten, denn sonst ist das Spiel vorbei. Wenn der verflixte Hexenknoten entstanden ist und gar nichts mehr geht, dürfen die kleinen Hexen und Hexer den menschlichen Knoten wieder entwirren – aber ohne die Hände loszulassen. Nur Drübersteigen, Drunterkriechen oder Drehen ist erlaubt. Auf die Plätze, fertig, entknoten, los!